Kognitive Verhaltenstherapie - Einführung

desde Konstantin Pfannschmidt

Depressionen, Ängste, Schlafstörungen, Essstörungen, Wutausbrüche, Abhängigkeiten und Burn-out – immer mehr Menschen leiden unter psychischen Beeinträchtigungen. Oft dauert es eine lange Zeit, bis sich die Betroffenen in Therapie begeben. Ein Verfahren, dass sich bei verschiedenen Beschwerdebildern bewährt hat, ist die kognitive Verhaltenstherapie. Hier geht es, kurz gesagt, darum, Deine negativen Gedankenmuster aufzuspüren und durch positive zu ersetzen.
Categoría: Gesundheit, Körper und Geist, Sachbuch
desde 4. Enero 2020
DISPONIBLE:
No se pierda nunca más una oferta de eBooks
Suscríbase ahora a nuestro boletín gratuito sobre eBooks
y sea siempre el primero en conocer las ofertas.