Marias Schuld
aus Annabella Aalen
In 30 Szenen erlebt der Leser Marias Kindheit. Er wird Zeuge, wie strenge Erziehung versucht, Fantasie und Kreativität abzuwürgen. Er beobachtet, wie katholische Lehren Schuldgefühle erzeugen, und wie Schuldgefühle einen Waschzwang verursachen, der in seinen Auswirkungen grotesk und lächerlich anmutet.
Marias Situation spitzt sich zu, als ihre Großmutter stirbt und sie sich für ihren Tod verantwortlich fühlt: Das Mädchen erkrankt an einer lebensbedrohlichen Magersucht.
Zwischen all den dunklen, negativen Einflüssen gibt es in Marias Leben auch Lichtpunkte: Menschen, die ihr in Freudschaft und Offenheit zugewandt sind. Insbesondere ein Junge aus der Nachbarschaft nimmt über Jahre Anteil an Marias Leben. Wird seine Liebe stark genug sein, um Maria zu retten?
Kategorien: Belletristik