Der Mann, der seine Erinnerung verkaufte
aus Berndt Günther List
Thomas Kroll glaubt den Deal seines Lebens zu machen: Im Schaufenster eines Antiquitätenhändlers sieht er ein Horch Cabrio. Knallrot, mit Weißwandreifen ein Originalnachbau von 1938 – als Tretauto. Ein Sammlerstück - wahrscheinlich unbezahlbar.
Doch der Händler Igor Raschinsky will kein Geld.
Zwei Jahre Erinnerungen aus seinem Leben sollte Thomas das Cabrio schon wert sein. Jeder habe Zeiten in seinem Leben, die er gut missen könne.
Thomas zögert. Was kann der Händler schon mit seinen Erinnerungen anfangen?
Dann sagt er zu - und überlässt dem Händler die ungeliebten zwei Jahre seines Mathematikstudiums. Ein gutes Geschäft, denkt er.
Kategorien: Belletristik