Die Lehre des Tantra
aus Alfred Ballabene
Die Lehre des Tantra unterscheidet sich von den meisten Religionen dadurch, dass sie die polaren Spannungen in der Schöpfung nicht als einen Konflikt zwischen Gut und Böse, zwischen Gott und Teufel sieht. Sehr wohl ist im Tantra das ethische Verhalten von großer Bedeutung, doch da es keinen persönlichen, richtenden Gott gibt, der in die Schöpfung eingreift, fehlt dem Tantra der Aspekt der Drohung, welcher für viele Menschen für moralisches Verhalten notwendig zu sein scheint.
Kategorien: Gesundheit, Körper und Geist, Sachbuch