Die Schriften des Waldschulmeisters

aus Peter Rosegger

Mittels aufgefundener Tagebuchaufzeichnungen wird die Geschichte des Andreas Erdmann erzählt. Dieser ist aufgrund seiner Anklage gegen das Schulsystem, den Geist zu knechten, durch die Prüfung geflogen und muss sich nun seinen Lebensunterhalt verdienen. Er kämpft bei den Tiroler Aufständen unter Andreas Hofer gegen die französisch-bayrische Besatzung mit (1809), wird dabei gefangen genommen, wechselt zur französischen Armee, mit der er gegen Russland zieht, ehe er in der Vielvölkerschlacht bei Leipzig seinen besten Freund Heinrich tötet.
Kategorien: Belletristik
VERFÜGBAR:
Verpasse nie wieder einen eBook Deal
Jetzt kostenlosen eBook Tipps Newsletter abonnieren
und immer als erster von den Deals erfahren!