Lichttrinker
aus Veronika Weinseis
Vom Dienst suspendiert, von der Ehefrau rausgeworfen. Anders Claytons Leben befindet sich in einer Abwärtsspirale. Doch als sich das Monster aus den Albträumen seiner Tochter als real entpuppt, muss er die Kontrolle zurückerlangen. Anders kann Madison nur retten, indem er einen gefährlichen Handel mit der Finsternis persönlich eingeht: Er reist in die von Licht dominierte Welt Ranulith, um Königin Elrojana ihren wertvollsten Besitz zu stehlen.
In Ranulith steht eine Revolution kurz vor dem Ausbruch, da die unsterbliche Elrojana ein Schreckensregime führt. Dabei sät sie Krieg an allen Landesgrenzen.
Anders wird zunehmend tiefer in die Geheimnisse und Konflikte Ranuliths gezogen, denn plötzlich geht es nicht mehr nur um Madison, sondern um den Fortbestand beider Welten.
»Der Auftakt einer epischen Fantasy-Reihe«
Hinweis:
Lichttrinker ist nichts für allzu zartbesaitete Gemüter. Es ist ein Dark-Fantasy-Epos mit mehreren Protagonisten und Perspektivencharakteren, in dem der Fokus nicht auf romantischen Beziehungen liegt, jedoch verschiedene sexuelle Orientierungen vorkommen.
Das Buch ist kein Jugendbuch.
Erweiterter Klappentext:
„Sieh dir das Spielfeld an, Azariah. Diese Partie wird lange und qualvoll.“
„Was meint Ihr, Herr?“
„Oh, wann wirst du ein Auge für die Feinheiten dieses Spiels bekommen? Die Karten erzählen die Geschichte der Weißen Welt. Wen haben wir da? Einen Mann, der nicht hierhin gehört. Eine Frau, die Absolution sucht, und einen Prinzen, dessen Leben nur einem einzigen Zweck verschrieben ist. Aber mit diesen Karten endet die Geschichte nicht. Sie sind nur der Anfang. Die wichtige Frage ist: Wann verblassen diese Karten und welche werden ihren Platz einnehmen?“
Gespräche des Kartenspielers in Nimrods fliegenden Gärten
Kategorien: Fantasy, Abenteuer
aus 16. August 2020