Narzissmus in Beziehungen erkennen
aus Lola Lembke
Wie Du den Narzissmus in deiner eigenen Beziehung erkennst und gegen ihn vorgehst, bevor er die Partnerschaft zerstört und die Liebe zueinander ins Wanken gerät!
Am Anfang der Beziehung war alles zu schön - um wahr zu sein. Du wurdest von Deinem Partner auf Händen getragen, bis sich seine Rücksichtlosigkeit immer mehr eingeschlichen hat. Er respektlos wurde und nur mehr auf sein Recht in der Partnerschaft pochte. Du bist aber versucht, Deinem Partner immer zu bestätigen und ihm den Rücken zu stärken? Aber egal, was Du auch unternimmst, für Deinen Partner reicht es nicht aus.
So stehst Du vor den Scherben Deiner Beziehung. Bist vielleicht bemüht, jede einzelne Scherbe aufzuheben und sie mühsam aneinanderzukleben, damit sich wieder ein Gesamtbild der Beziehung ergibt.
Vorab wusstest Du gar nicht, wozu ein Narzisst alles fähig ist. Welcher Meister ein Narzisst im Manipulieren ist.
Du musstest erst nach und nach erkennen, dass dein Partner unter einer Persönlichkeitsstörung leidet, die sich Narzissmus nennt. Anfangs war es schwer, mit dieser Persönlichkeitsstörung umzugehen und auf deinen Partner mit narzisstischem Charakter einzugehen. Denn der Umgang mit einem Narzissten gestaltet sich alles andere als einfach. Aber wer den Narzissmus von seinem Partner erkennt, weiß ihn anhand dieses Ratgebers auch besser zu verstehen. Denn beim Narzissmus geht es einzig und allein, um Verständnis.
Dieser Ratgeber wird u.a. helfen folgendes zu erkennen:
… wie du die typischen Eigenschaften eines Narzissten deuten kannst
… die drei Phasen einer narzisstischen Beziehung. Zudem wird auf Hoovering näher eingegangen
… wie der Umgang mit narzisstischen Persönlichkeiten am besten gelingt
… wie man zu einem Narzissten wird
… was eine narzisstische Beziehung braucht
… das Loslassen von einem Narzissten
… was hinter dem Phänomen Ghosting steckt
Jeder Mensch hat das Recht auf einen liebevollen und respektvollen Umgang, das Recht auf seine eigenen Wünsche, das Recht wahrgenommen und anerkannt zu werden. Mit allen Stärken und Schwächen.
Auch das will dieser Ratgeber, der das Bonusthema Ghosting aufgreift, zum Besten geben, sich auf sein eigenes Ich zu besinnen - auch wenn dieses Gefahr läuft immer wieder von anderen manipuliert zu werden.
Kategorien: Gesundheit, Körper und Geist, Sachbuch