Homo stimulus: Grundlagen menschlicher Anpassung und Weiterentwicklung im Zeitalter des kollektiven Individualismus
from Andreas Herteux
Die Welt wandelt sich in rasender Geschwindigkeit. Die Umwälzungen, die das Zeitalter des kollektiven Individualismus eingeleitet haben, sind so gewaltig, dass sie am Ende die Frage aufwerfen, ob sich durch sie nicht auch der Mensch selbst verändert hat.
Gab es eine derartige Anpassung? Und wenn, wie wurde der Mensch konditioniert? Für diese Fragen, die zweifellos interdisziplinär gestellt werden müssen, möchte die Theorie des Homo stimulus erste Antworten und damit eine Diskussionsgrundlage bieten.
Category: Non-fiction, Bestseller
from 22. März 2020