Selbstliebe: Sich selbst lieben lernen + Positives Denken
from Simone Kerber
In der Gesellschaft wird das Thema Selbstliebe sehr hart verurteilt. Egoismus oder Narzissmus wird einem vorgeworfen, was so nicht stimmt!
Selbstliebe bedeutet nichts anderes, als sich anzunehmen, wie man ist. Wir suchen etwas, was es so in uns noch nicht gibt, nämlich unseren inneren Frieden. Diesen Frieden wollen wir, mit Hilfe dieses kleinen Büchleins versuchen zu finden. Zu erkunden, warum es so ist, wie es ist, damit wir uns als Individuum akzeptieren können, loslassen und herausarbeiten, was für uns wichtig ist.
Wir sollten uns dabei nicht auf andere verlassen, sondern eher unserem Bauchgefühl Vertrauen schenken, dass uns oftmals den rechten Weg weist und uns aufzeigt, warum wir sind wie wir sind. Selbstliebe ist wichtig – um in unserer modernen Arbeitswelt funktionieren zu können.
Funktionieren? Ja, so weit ist es leider schon gekommen. Es geht gar nicht mehr darum, was wir wollen, sondern erst einmal um das Funktionieren an sich.
In diesem Büchlein werden wir all dies aufarbeiten, was Ihnen annähernd diese Thematik näher bringt, und natürlich auch die Akzeptanz: Selbstliebe ist keine übersteigerte Eigenliebe!
Category: Health, body and mind