@bettyvanbirnhelm
Betty van Birnhelm wurde nicht geboren, sondern irgendwann und irgendwo von ihrer Mutter – der schreibenden Bettina – im Galopp verloren, während diese sich von Rüpelhaften Raben aus Rabenau verfolgt fühlte. Betty hatte eine Kindheit, an die sich niemand so recht erinnern kann. Sie selber weiß nur noch, dass sie schon sehr früh das Gefühl hatte, sich zwischen verschiedenen Welten zu bewegen.
Von daher ist es nicht verwunderlich, dass sie sich für ihre Recherchen zu den Geschichten aus der Zeitenwelt auf eine abenteuerliche Reise gemacht hat. S
...
Mehr anzeigen
ie hat die Grenze unserer Welt zur Zeitenwelt überquert und sich einige Wach- und Schlafzeiten in Portalien aufgehalten. Nachdem sie das Manuskript zu diesem Buch bei ihrer Mutter abgeliefert hat, ist sie wieder auf und davon.
Man vermutet sie auf dem Weg zur Grenze zwischen unseren Welten, um dort für die Wiedereröffnung der Portale zu kämpfen. Denn ihr größter Traum ist eine längere Reise durch die Zeitenwelt, einer Welt, die uns zwar auf den ersten Blick skurril erscheint, die aber in Wirklichkeit auch nicht anders ist als unsere eigene.
P.S. Man hat Betty van Birnhelm tatsächlich vor einem geschlossenen Portal zur Zeitenwelt gesehen. Es soll sogar Bildmaterial dazu geben. Allerdings ist dies streng geheim - genauso wie die Standorte der Portale.
Weniger zeigen
Mir gefiel der Klappentext und ich habe eine schwäche für kleine Sachen mit großen Augen. Es ist wirklich mit viel Liebe zum Detail geschrieben, mit viel Witz und Fantasie. Die Länder hätten unterschiedlicher nicht sein könnnen. Ein Land in den es alle soooo schwer haben, ein Land in dem so gut wie alles aus Salami besteht. Das hat schon alles was für sich beim lesen. Mein absolutes Lieblingszitat, was sowas von stimmt: "Bei der Ausbesserung der Straße halfen dann herumstreunende Straßenarbeiter aus den Männermooren, die sich auf einer Wanderung verlaufen hatten und sich aufgrund ihrer strikten Weigerung nach dem Weg zufragen, irgendwann in Salamien wiederfanden." Aufgrund der geringen Seitenanzahl habe ich es an einem Abend verschlungen. Ich fand die Figuren klasse, ungewöhnlich und interessant. Sie entwickeln sich in so kurzer Zeit auf Ihrer Reise. Toll. Es hat mich oft zum schmunzeln gebracht und echt zum lachen.
glueckswinkel auf https://www.lovelybooks.de/autor/Betty-van-Birnhelm/Komm-mit-über-die-Grenzen-der-Zeitenwelt-Betty-van-Birnhelm@kfrede2006dleZ
@onlinetobaben7FWR
@jasmin-peschkeZmRB
@bikingnick5Jt0
@muhammedcorumlusQzj
@melaniehorn2504E7Ca
@steinerjana99za5
@linuellneriFTh
@brudi317y1QR
@alexanderlauchstaedtBdNE
@vivienklahnCg_7
@mascha97yzhj